Die Berufsdermatologie ist ein wichtiges und spezielles Einsatzgebiet für einen Hautarzt. In zahlreichen Berufen (z.B. Metallverarbeitende Industrie, Maurer, Koch, Bäcker, Friseur) besteht die Gefahr, über allergieauslösende Stoffe oder durch Hautbelastung an einer Berufskrankheit zu erkranken.
Ein Berufsdermatologe behandelt kompetent und leitet sonstige erforderliche Maßnahmen zur Existenzsicherung des Patienten ein.
So meldet er die Erkrankung bei der zuständigen Berufsgenossenschaft, gibt Tipps zur Vermeidung einer Berufskrankheit durch entsprechenden Umgang mit Stoffen, verordnet notwendige Medikamente, empfielt geeignete Schutz-und Pflegemittel für die Haut und erstellt ggf. auch Gutachten.